_Booklets_GesundesBayern_2025_Ansicht-1 - Flipbook - Page 21
Hören Sie hier
Spannendes
zum Training in
Heilwasser:
Bade- und Anwendungskur
Das Heilwasser wird äußerlich genutzt
– in Form von Voll- oder Teilbädern,
Duschen, Inhalationen oder Packungen.
→ Mineralstoffe und Spurenelemente
können über die Haut aufgenommen
werden.
→ Wärme und Mineralien entspannen
Muskeln und Gelenke, lindern Schmerzen und fördern die Beweglichkeit.
→ Positiv für Kreislauf, Haut und
Immunsystem.
→ Besonders geeignet bei rheumatischen
Erkrankungen, Muskel- und Gelenkbeschwerden oder Hautproblemen.
ERGÄNZENDE
ANWENDUNGEN:
In modernen Kurorten
wird Heilwasser oft mit
weiteren Heilmitteln
kombiniert – z. B.
Bewegungstherapie,
Physiotherapie oder
Entspannungstechniken.
So verstärken sich die
Effekte und der Aufenthalt
wirkt noch nachhaltiger
auf Gesundheit und
Wohlbefinden.