_Booklets_GesundesBayern_2025_Ansicht-1 - Flipbook - Page 33
Hören Sie hier,
warum
Kneippen
wie BungeeJumping ist:
Abwehrkräfte aktivieren
Die kurzen Kältereize einer Kneippkur
wirken wie kleine Trainingsimpulse für
das Immunsystem: Sie steigern die Aktivität von
Abwehrzellen, fördern entzündungshemmende Botenstoffe und stärken die
unspezifische Immunabwehr. Pflanzliche
Anwendungen (Phytotherapie) liefern
zusätzlich entzündungshemmende und
abwehrstärkende Wirkstoffe.
Muskulatur, Gelenke und
Gewebe regenerieren
Die Kombination aus Wärme- und
Kälteanwendungen, Bewegung, nährstoffreicher Ernährung und gezielten Ruhephasen
fördert die Gelenkbeweglichkeit und
verbessert die Durchblutung von Haut, Bindegewebe und Muskulatur. So lassen sich
chronische Verspannungen und Schmerzen
lindern und die Regeneration nach Belastung
oder Krankheit wird beschleunigt.
Stoffwechsel und
Energiehaushalt anregen
Bewegung verbessert die Insulinempfindlichkeit und kurbelt den Zucker- und
Fettstoffwechsel an, Kaltreize erhöhen
kurzfristig den Energieverbrauch und
können sogar das braune Fettgewebe
aktivieren – ein Gewebe, das Wärme erzeugt und Kalorien verbrennt. Insgesamt
steigern diese Reize die Vitalität, fördern
die Entgiftungsprozesse im Körper und
helfen, Gewicht und Blutfettwerte
positiv zu beeinflussen.