_Booklets_GesundesBayern_2025_Ansicht-1 - Flipbook - Page 38
Und danach?
Zurück in den Alltag,
raus aus alten Gewohnheiten
Um die neu gewonnene Vitalität und die positiven Effekte
Ihrer Kneippkur langfristig zu bewahren, lassen sich die Säulen der
Kneipp’schen Lehre auch in den Alltag integrieren.
Wasser
Regelmäßige Anwendungen wie Wassertreten oder kalte Güsse
fördern die Durchblutung und stärken das Nervensystem – ideal am
Morgen oder als erfrischender Impuls bei Müdigkeit.
Bewegung
Leichte körperliche Aktivität, wie Spaziergänge, Radfahren oder Gymnastik,
steigert die Vitalität und hält den Kreislauf in Schwung.
Ernährung
Eine bewusste, ausgewogene Kost mit frischen, möglichst unverarbeiteten
Lebensmitteln, aromatischen Heilkräutern und leichter Abendmahlzeit
unterstützt das Wohlbefinden.
Innere Ordnung
Gönnen Sie sich regelmäßige Pausen, Entspannungszeiten und ausreichend
Schlaf. Vermeiden Sie Stress und schaffen Sie im Schlafzimmer eine ruhige,
störungsfreie Atmosphäre.
„Lernt das Wasser richtig kennen, und es wird
euch stets ein verlässlicher Freund sein.“
Sebastian Kneipp