_Booklets_GesundesBayern_2025_Ansicht-1 - Flipbook - Page 49
Moortrinkkur
Moortreten
Erwärmter oder unbehandelter Torf
wird in große Bottiche gefüllt, in denen
man mit den Füßen watet. Die besondere
Konsistenz wirkt dämpfend und schont die
Gelenke, während Muskeln sanft trainiert
und die Durchblutung angeregt werden.
Eine eher seltene, aber traditionsreiche
Anwendung: Dabei wird frisches Wasser
durch Torf geleitet, der seine pflanzlichen
Wirkstoffe an die Flüssigkeit abgibt. Dieses
angereicherte Wasser wird anschließend
getrunken und soll den Stoffwechsel und die
Gesundheit von innen unterstützen.
MOORSTICH:
Der Moorstich ist die traditionelle
Entnahme von Torf aus einem
Moor, um Heilmoor für Bäder,
Packungen oder Kissen zu
gewinnen. Nach der Anwendung
wird das Material wieder ins
Moor zurückgeführt.