_Booklets_GesundesBayern_2025_Ansicht-1 - Flipbook - Page 53
Wussten Sie,
dass …
… Napoleons Soldaten zur
Verbreitung der Moortherapie
beitrugen?
… die Moorkur auf eine
jahrtausendealte Tradition
zurückgeht?
Nach den Feldzügen berichteten sie von
den wohltuenden Effekten, die sie durch
Mooranwendungen erfahren hatten.
Das weckte das Interesse an wissenschaftlicher Erforschung und führte zur
Etablierung moderner Moorbäder.
Bereits im alten Ägypten nutzte man
heilkräftigen Schlamm für medizinische
Zwecke. Auch Paracelsus beschrieb im
Mittelalter die Wirkung von Moor. Im
19. Jahrhundert fanden die ersten Kuren
auch in Bayern statt.
… Moor einer
der besten
Wärmespeicher
der Natur ist?
Es kann Wärme
besonders lange halten
und sie gleichmäßig
an den Körper abgeben
– deutlich länger als
Wasser.
… Moor als „schwarzes
Gold“ bezeichnet wird?
Der Name spielt nicht nur auf die
Farbe, sondern auch auf den
unschätzbaren Wert für Gesundheit
und Regeneration an.
… Moorbäder zu den intensivsten
Naturheilbehandlungen zählen?
Schon ein einziges Bad kann den Stoffwechsel aktivieren,
Muskeln entspannen und das Immunsystem anregen –
die volle Wirkung entfaltet sich aber meist erst nach
mind. 9–12 Anwendungen.
… therapeutisches
Moor in Bereichen
abgebaut wird,
die trocken gelegt
wurden?
Das Moor wird vernässt
ohne jegliche Zusätze
eingesetzt und anschließend wieder ausgebracht.
Dank der Nässe kann es
dann deutlich mehr CO2
speichern.
Impressum:
Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich: Gesundes Bayern Tourismus Marketing GmbH ein Tochterunternehmen des Bayerischen Heilbäder-Verband e.V.,
Rathausstraße 6–8, 94072 Bad Füssing, info@gesundes-bayern.de • Redaktion: Mag. Alexandra Nagiller, Franz Josef Aichner, Lilly Gabler, Petra Birbaumer,
Simon Lantschner • E-Mail: gesundesbayern@speed-u-up.at • Layout & Produktion: Marco Lösch, BA (Ltg.), marcoloesch.com • Brandmedia KG, www.brandmedia.cc •
Bildredaktion: Speed U Up • Coverfoto: Daniel Zangerl • Fotos: Daniel Zangerl, freepick.com, AdobeStock.com • Druck: Ferdinand Berger & Söhne Ges.m.b.H., Horn