_Booklets_GesundesBayern_2025_Ansicht-1 - Flipbook - Page 65
Was, wenn ich mich in
den Ganzkörperwickeln
unwohl fühle?
Bei Unsicherheiten am Beginn
des Kuraufenthalts oder bei Gästen, die unter Platzangst leiden,
wird darauf Rücksicht genommen. Bei Dreiviertel-Packungen
werden die Arme nicht verpackt.
Ist das erste Kälteempfinden
stark, wird auch darauf eingegangen.
Besteht die Gefahr
eines Jo-Jo-Effekts
nach der Kur?
Ein Jo-Jo-Effekt kann bei
jeder Form der Gewichtsreduktion auftreten, besonders wenn danach sofort
in alte Ernährungs- und
Bewegungsmuster zurückgekehrt wird. Viele Teilnehmer:innen einer Schrothkur
berichten aber, dass sie
dauerhafte Änderungen
im Lebensstil vornehmen –
etwa bewusstere Ernährung
und mehr Bewegung. Diese
erhöhen die Chance, den
Kur-Erfolg langfristig zu
sichern.
Nimmt man automatisch
bei einer Schrothkur ab?
Und was, wenn ich das
nicht will?
Eine Gewichtsabnahme ist sehr
wahrscheinlich – sie gilt als einer
der positiven Nebeneffekte. In
Studien bei Typ-2-Diabetiker:innen verloren Teilnehmer:innen in
einer dreiwöchigen Kur z. B. etwa
8–10 % ihres Körpergewichts.
Wenn das Ziel nicht Gewichtsverlust ist, lässt sich der Aufenthalt
so gestalten, dass Effekte erzielt
werden und die Kalorienzufuhr
moderater gestaltet wird.