_Booklets_GesundesBayern_2025_Ansicht-1 - Flipbook - Page 72
Was ist
Sole?
Sole ist ein traditionsreiches und zugleich modernes
Heilmittel zur ganzheitlichen Gesundheitsförderung.
Im Unterschied zu Salz, das aus herkömmlichem Meerwasser
gewonnen wird, ist sie frei von Umweltgiften und reich an
Mineralstoffen. Das Naturprodukt aus den Urmeeren kann
sowohl innerlich als auch äußerlich in Form von Bädern,
Inhalationen oder Wickeln angewendet werden.
Die Nutzung von Sole zu Heilzwecken hat eine
jahrtausendealte Geschichte: Bereits in der Antike wurde
sie zur Reinigung, Kräftigung und Regeneration eingesetzt.
Auch in der traditionellen europäischen Naturheilkunde
– etwa bei Sebastian Kneipp oder Hildegard von Bingen –
spielte Salz eine wichtige Rolle. In Kurorten mit natürlichen
Solequellen entwickelte sich über die Jahrhunderte eine
lebendige balneologische Heiltradition,
die bis heute fortbesteht.
Was die Sole besonders macht, ist ihre Ganzheitlichkeit:
Sie wirkt nicht nur gegen einzelne Symptome, sondern unterstützt den Körper dabei, sich selbst zu regulieren und
zu heilen. Sole wirkt entgiftend, durchblutungsfördernd,
entzündungshemmend und beruhigend – und ist zugleich
sanft und gut verträglich. Die Anwendungen lassen sich
individuell anpassen: als morgendliche Trinkkur zur
Aktivierung, als wärmendes Solebad zur Regeneration oder
als Inhalation zur Pflege der Atemwege und natürlichen
Unterstützung der Immunkraft.