_Booklets_GesundesBayern_2025_Ansicht-1 - Flipbook - Page 79
Welche Kombinationen
sind besonders sinnvoll?
Sole entfaltet ihre Wirkung hervorragend in
Kombination mit Mooranwendungen. Während
Sole reinigt, den Stoffwechsel anregt und die
Atemwege pflegt, sorgt Moor für Tiefenwärme,
bessere Durchblutung und Muskelentspannung –
ideal bei rheumatischen Beschwerden. Auch
Kneippanwendungen wie Güsse, Wechselbäder
oder Tretbecken ergänzen die Soletherapie und
stärken zusätzlich das Immunsystem. Auch eine
wohltuende Massage nach dem Bad ist eine
ideale Ergänzung.
Kann Sole auch gegen
Stress oder Schlafstörungen
helfen?
Ja, Sole reguliert das vegetative
Nervensystem, das stark auf Stress
reagiert. Mineralstoffe wie Magnesium, Kalium und Natrium unterstützen die Nervenfunktionen und
helfen, Stresshormone abzubauen.
Viele Anwender:innen berichten
von besserem Schlaf, innerer Ruhe
und mehr Energie im Alltag. Sole
wirkt dabei wie ein „Reset“ für den
Organismus.