_Booklets_GesundesBayern_2025_Ansicht-1 - Flipbook - Page 80
Und danach?
Wirkung verlängern,
Gesundheit stärken
Die wohltuenden Effekte von Sole enden nicht mit der Kur – mit kleinen
Ritualen lassen sie sich ganz einfach in den Alltag integrieren und so dauerhaft
nutzen. Sole wirkt vor allem durchblutungsfördernd, entzündungshemmend,
schleimlösend und entspannend. Damit diese Wirkung erhalten bleibt,
ist Regelmäßigkeit wichtiger als Intensität.
Sanfte Soleimpulse
zu Hause setzen:
Reize im Alltag
setzen:
→ Mineralsalzsprays mit natürlicher Salzlösung befeuchten
die Nasenschleimhaut, lösen
Schleim und lindern Schnupfen
sanft – ganz ohne Gewöhnungseffekt. Ideal bei Erkältungen oder
chronischem Schnupfen.
→ Wechselduschen, Wassertreten
oder Wechselfußbäder fördern
die Durchblutung, trainieren die
Gefäße und stärken Kreislauf
und Immunsystem.
→ Solehaltige Pflegeprodukte wie
Duschgels, Lotionen oder Peelings beruhigen gereizte Haut,
fördern die Durchblutung und
erhalten die Feuchtigkeit.
→ Solebäder ein- bis zweimal pro
Woche entweder als Voll- oder
Fußbad entspannen Muskulatur
und Gelenke, pflegen die Haut
und unterstützt die Regeneration
nach Belastung.
→ Regelmäßige Spaziergänge
bei feuchter Morgenluft oder
das Befeuchten der Raumluft
schützen die Schleimhäute und
beugen Erkältungen vor.
→ Trockene Bürstenmassagen,
Wechselduschen oder Naturöle
fördern die Hautdurchblutung,
halten die Haut elastisch und
stärken die Hautbarriere.
→ Regelmäßige, sanfte Bewegung
versorgt Haut und Gewebe mit
Sauerstoff, stärkt Atemwege,
Kreislauf und Abwehrkräfte und
wirkt anregend auf den Stoffwechsel.